Aktuelles
15.01.2025
Haiku im Dialog - ein spielerischer Austausch
Entdecke an diesem Winterabend die Kraft der japanischen Gedichtform "Haiku".
Ester Berentzen macht uns mit den Grundlagen des Haikus bekannt und lädt uns ein, Haiku auf eine ganz persönliche Weise zu erleben. Ester hat ein einzigartiges Kartenset - 52 natürliche Wegweiser‘ - mit Haiku-Gedichten und Anregungen zur Selbstentfaltung entworfen, worin die Natur uns in all ihrer Einfachheit, Schönheit und Kraft die Vielfalt unserer Lebensprozesse zeigt. Was zur Verwunderung, zum Nachdenken, Lächeln und an diesem Abend vor allem zum Austausch einlädt.
Dieser Dialog ist wertvoll für den privaten als auch beruflichen Kontext:
* spielerische Selbstreflexion
* kreativen Denken und Perspektivwechsel
* Klarheit und Fokus schärfen, auch in herausfordernden Situationen
* Kommunikation und Prägnanz durch die Reduktion auf das Wesentliche
* sowohl das Sprechen als auch das aktive Zuhören stärken
* Unterschiede respektieren und Gemeinsamkeiten entdecken, die verbinden
Du bist herzlich eingeladen!

Um Liebe zu senden, braucht man Drähte! -EB
Valentinsworkshop

im Raum ‚Aufleben‘ (Carmen Koop) - Mühlenstraße 49, am 14 Februar 2025 von 18.00 bis 20.00 Uhr
Kosten: 15 Euro pro Person (verbindliche Anmeldung) Inklusive Arbeitsmaterialien, Kaffee, Tee und Kuchen
Über den Tellerrand des traditionellen Valentinslieblings schauen.
Einseitigkeit ist möglicherweise unser größter Feind.
Würde das auf die Liebe zutreffen?
Plato und Sokrates sprechen schon von verschiedenen Lieben, minimal vier ‚Arten‘. Irgendwo in dem sogenannten Fortschritt der Menschheit ist
ein gesamter Blick auf Liebe aufgegeben worden, und es wurde die romantische Liebe in den Mittelpunkt gestellt. Diese Fixierung auf diese eine -romantisierte- Form der Liebe ist mittlerweile so selbstverständlich, dass wir vergessen haben, dass es noch viel mehr Formen der Liebe gibt! Denk zum Beispiel an die Liebe für dich selbst, (PHILAUTIA) Liebe für die Familie (STORGE), Liebe für Freunde (PHILIA), Liebe für die Natur, für eine Leidenschaft, für Tiere bzw. dein Haustier usw.
Stell dir vor, du hättest von klein auf gelernt, dass dieser Kreis mit allerlei Formen der Liebe ausgefüllt ist und dass du besser aus jedem Segment etwas nehmen solltest, damit du Liebe geben und empfangen kannst. In diesem Fall gäbe es niemals ein Mangel an Liebe.
Dieser Kreis zeigt, dass ein Mensch in Liebe leben kann, selbst ohne den besonderen Einen oder die besondere Eine.
Es gibt genug Liebe!
In diesem Workshop wirst du deinen persönlichen Liebeskreis gestalten, in dem all diese verschiedenen Bezeichnungen und Arten der Liebe wiederum zum Vorschein kommen
Bist du neugierig geworden, wie DEIN Liebeskreis aussehen wird, dann melde dich gern an!
E-Mail: ester.berentzen@gmail.com Telefonnr.: 017 833 17 804 www.esterberentzen.de
Entdecke die schlichte und deswegen faszinierende Welt des Haiku. In diesem besonderen Workshop erklärt uns
Ester Berentzen zunächst die Grundlagen der japanischen Gedichtform „Haiku“. Dann nehmen wir uns Zeit für einen inspirierenden Spaziergang, bei dem wir die Schönheit der Natur auf uns wirken lassen. Im Anschluss lassen wir unsere Eindrücke in ein persönliches Haiku einfließen und gestalten aus Naturmaterialien eine individuelle Karte, die das Gedicht festhält.
Ob du schon poetische Erfahrungen hast oder ganz neu dabei bist, lass dich von der Natur leiten und entdecke die Kunst, wertvolle Momente in Worte zu fassen.
Was lernst du?
Die Natur bewusster wahrzunehmen
Persönliche wertvolle Eindrücke einzufangen und in präzise Worte zu fassen
Deine Ausdrucksfähigkeit zu verfeinern unter dem Motto: Weniger ist mehr…
Du bist herzlich eingeladen!
NLP-Übungsgruppe
NLP lebt vom Anwenden und Praktizieren, egal ob du die Formate für dich selbst oder für andere nutzen möchtest.
Unsere NLP-Übungsgruppe bietet dir einmal monatlich die Möglichkeit, dein erlerntes NLP-Wissen mit anderen zu üben, dich auszutauschen und die Methoden in dein Leben zu integrieren.
Wir üben, wie du es aus deiner Ausbildung kennst, jeweils in Dreiergruppen A-B-C.
Damit das Treffen nicht in einer anregenden Unterhaltung oder zur Plauderrunde versandet, legen wir das Thema jeweils vorher fest. Darüber hinaus kann jeder von euch seine Themen- und Übungsvorschläge einbringen, die im nächsten Treffen umgesetzt...
G24H506-08 - NLP-Übungsgruppe - Oktober...
Kursbeginn: 14.10.2024 um 17:00 Uhr
Kursort: Güstrow, VHS-Raum 3+4, John-Brinckman-Straße 4
23.03.2024 - Frauenzimmer, Güstrow
Neuer Text



18.04.2024 - Volkshochschule Güstrow
Mit unserem "Themenfrühstück" wollen wir euch in einem besonderen Ambiente interessante Menschen mit außergewöhnlichen Themen vorstellen, uns austauschen, miteinander diskutieren und philosophieren. Zuvor bereitet Andy Haensch in seiner Anmut.Bar für uns ein gesundes, nachhaltiges und regionales Frühstück zu. Als Ernährungsberater teilt Andy sein Wissen zu Fragen der Ernährung gern mit uns.

2023
Frauenzimmer
Heike Melzer
Domstraße 10
Güstrow